Die körperdysmorphe Störung betrifft 1 von 50 Menschen
Die körperdysmorphe Störung ist eine Erkrankung, bei der die Betroffenen verzerrte Vorstellungen von ihrem körperlichen Aussehen haben. Die Betroffenen haben oft das Gefühl, dass ihre Haut, ihre Nase, ihre Brüste oder ihre Muskeln Makel aufweisen. Dies führt dazu, dass sie soziale Situationen meiden und sich ständig mit anderen vergleichen. Manche Betroffene greifen sogar zu kosmetischen Eingriffen, um diese Bedenken zu korrigieren.
Die Ursachen der körperdysmorphen Störung sind zwar unklar, es wird jedoch angenommen, dass sie durch eine Reihe von Faktoren ausgelöst wird. Dazu gehören traumatische Ereignisse, die sich auf das Selbstbild einer Person auswirken, abnormale Gehirnfunktionen und abnormale Konzentrationen des Neurotransmitters Serotonin. Die Störung beginnt häufig im Teenageralter und betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, die Symptome zu verbessern und Rückfälle zu verhindern.
Man schätzt, dass 1 von 50 Menschen an BDD leidet. Eine Person, die unter dieser Krankheit leidet, kann drei bis acht Stunden am Tag damit verbringen, über ihre vermeintlichen Fehler nachzudenken. Einige Betroffene können sogar mehr als acht Stunden mit ihren Problemzonen verbringen. Sie geben möglicherweise auch zu viel Geld für ihre Körperpflegeprodukte aus und verbringen unzählige Stunden mit dem Training.
Die American Psychiatric Association beschreibt die körperdysmorphe Störung als einen Zustand, in dem sich eine Person übermäßig auf einen bestimmten körperlichen Makel konzentriert. Dieses zwanghafte Denken kann das tägliche Funktionieren beeinträchtigen und sogar zu anderen Problemen führen. Die Störung kann sich auch auf die Karriere und das soziale Leben einer Person auswirken.
Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch unter einer körperdysmorphen Störung leiden, sollten Sie sich Hilfe suchen. Eine erfahrene Fachkraft kann die Störung diagnostizieren und behandeln.
Übungen zur Verbesserung des Selbstwertgefühls
Sie können Ihr Selbstwertgefühl verbessern, indem Sie Dinge tun, die Ihnen Spaß machen, und freundlich zu anderen sind. Auch das Aufschreiben Ihrer Lebensgeschichte kann Ihnen helfen, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Diese Aktivitäten können dir helfen, dich selbstbewusster zu fühlen, und sie können dir das Gefühl geben, mit der Welt verbunden zu sein. Menschen neigen dazu, sich Freunde auszusuchen, die sie attraktiv finden, aber das kann ein ganz anderer Maßstab sein als der, den Sie für sich selbst anlegen. Sie könnten sich zum Beispiel für andere attraktiver fühlen, wenn Sie sich um Ihre Freunde kümmern oder pünktlich zur Arbeit erscheinen.
Eine andere Möglichkeit, Ihr Selbstwertgefühl zu verbessern, besteht darin, mehr Zeit mit guten Freunden zu verbringen. Du kannst auch versuchen, auf deine innere Stimme zu hören und dich um dich selbst zu kümmern, indem du dich um dich kümmerst. Je freundlicher Sie sich selbst behandeln, desto mehr positive Gedanken werden Sie haben. Auf diese Weise können Sie negative Selbstgespräche überwinden und Ihr Selbstwertgefühl verbessern.
Du solltest auch versuchen, mehr Selbstvertrauen in dein Aussehen zu haben. Teenager fühlen sich häufig unsicher wegen ihres Aussehens, aber das war auch schon vor dem Zeitalter der sozialen Medien der Fall. Das ist zwar ein unvermeidlicher Teil des Erwachsenwerdens, aber sich hässlich zu fühlen ist nie lustig.
Selbst die attraktivsten Menschen können sich aufgrund eines geringen Selbstwertgefühls hässlich fühlen. Bewegung, gesunde Ernährung und der Verzicht auf Zigaretten können das eigene Aussehen verbessern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Attraktivität kein äußeres physisches Ideal ist, sondern eine starke, unsichtbare persönliche Anziehungskraft. Wenn Sie sich attraktiv fühlen, fühlen sich andere von Ihnen angezogen.
Ändern Sie Ihre Sichtweise
Sie kennen wahrscheinlich Taylor Swifts Lied “Happiness is the prettiest thing to wear”, und Mason stimmt dem zu. Obwohl sie übergewichtig und anders als die meisten Menschen ist, schämt sich Mason nicht für ihr Aussehen. Ihre Familie nennt sie oft hässlich, aber sie ist in der Lage, ihre Meinung zu ändern, wenn sie sich unsicher fühlt.
Sich selbst fotografieren
Es gibt einen guten Grund, warum Menschen von Fotos von sich selbst abgeschreckt werden, aber es ist auch eine einfache Möglichkeit, das Problem zu umgehen. Das Hauptproblem ist, dass Menschen auf einem Film nicht so gut aussehen wie im wirklichen Leben. Menschliche Gesichter sind hübscher, wenn sie sich bewegen, und ein eingefrorenes Gesicht sieht seltsam und unnatürlich aus. Leider sind die Fotografie und die realistische Malerei in unserer Kultur tief verwurzelt.
Es ist wichtig, sich selbst zu lieben. Es hat keinen Sinn zu versuchen, sich perfekt zu machen, wenn man nicht mag, wie man aussieht. Man sollte so viel Spaß an sich selbst haben, dass man sich selbstbewusst genug fühlt, um Fotos von sich zu machen. Das bedeutet, dass man sich bewegen, dumme Grimassen schneiden und mit dem Fotografen sprechen sollte.
Ein schlechtes Foto kann jemandem den Tag verderben. Es sieht nicht nur hässlich aus, sondern kann auch störend sein. Es kann auch dazu führen, dass sich die Person noch hässlicher fühlt. Soziale Medien können dazu führen, dass wir uns selbst noch schlechter fühlen. Indem wir Bilder von uns in den sozialen Medien posten, setzen wir uns der Meinung von Fremden aus.
Unterstützung erhalten
Für manche Menschen kann es ein großes Problem sein, hässlich zu sein. Sie fühlen sich vielleicht isoliert oder können sich nicht einfügen und führen dies auf ihr Aussehen zurück. Andere urteilen schnell über ihr Aussehen, was sehr schmerzhaft sein kann und sie an ihrem Wert zweifeln lässt. Viele dieser Menschen greifen dann zu Schönheitsprodukten, um ihr Aussehen zu verbessern.
Das Gefühl, hässlich zu sein, ist zwar ein normaler Teil des Teenagerdaseins, kann aber schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen haben. Dies wird als körperdysmorphe Störung bezeichnet. Menschen mit dieser Störung konzentrieren sich auf einen bestimmten Teil ihres Körpers, z. B. auf ihre Nase, ihren Bauch oder ihre Haut. Dies kann zu einem ungesunden Selbstbild und sogar zu Depressionen führen.
Akzeptanz ist ein großer Schritt auf dem Weg zu einer veränderten Einstellung zu Ihrem Aussehen. Wenn Sie die Tatsache akzeptieren, dass Sie hässlich sind, können Sie Ihren Groll und Ihre Unsicherheit gegenüber Ihrem Aussehen überwinden. Dies ist ein schwieriger Prozess, und es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass es Zeit braucht, sich zu ändern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dein Aussehen und dein Charakter ein Spiegelbild dessen sind, was du im Inneren bist.
Wenn du dich glücklich und selbstbewusst fühlst, ändert sich die Meinung der Leute über dein Aussehen. Das trifft zu, wenn Sie eine neue Beziehung beginnen, eine große Beförderung erhalten oder eine Leistung feiern. Wenn Sie sich jedoch übermäßig negativ über sich selbst äußern, wird sich Ihr Aussehen nicht ändern. Achten Sie stattdessen auf Ihre Stimmung und bemühen Sie sich um Aktivitäten zur Selbstfürsorge. Auf lange Sicht werden Sie glücklicher sein.
Ähnliche Themen